Woran orientieren wir uns

Fast jede soziale Institution lehnt sich an einer Pädagogik an. wir streben einen Mix von unterschiedlichen Ansätzen, wie z.B. Montessori, Pickler, Freud, Juul, Largo, Fröbel, Lindgren, Goethe, Pestalozzi usw. an.

leitgedanken

  • Als Erwachsene können wir miteinander sprechen und den Dingen auf den Grund gehen. Kinder sind auf unsere Empathie und unsere Bereitschaft angewiesen, wirklich verstehen zu wollen, was in ihnen vorgeht.

         JESPER JUUL

 

  • Die harmonische Entfaltung von Kindern ist ein natürlicher und darum langsamer Prozess. Unsere Aufgabe ist es, die rechten Bedingungen dafür zu schaffen, aber nicht, den Prozess zu beschleunigen. Bringen wir es als Erwachsene fertig, diese inneren Prozesse nicht durch unsere Ungeduld zu stören, sondern ihnen den nötigen Nährstoff zu liefern, so lernt das Kind auf eigenen Füssen zu stehen und nicht sein Leben lang von äußerer Führung abhängig zu sein.

        REBECA WILD

 

photo-1574175679797-9fc9eade1450.jpg